Tallits
Tallits
Es ist ein Gebot im Judentum für Männer an den Rändern eines viereckigen Kleidungsstücks Fransen zu tragen. In der heutigen Zeit ist es ungewöhnlich diese Art von Kleidung zu tragen. Um dieses Gebot trotzdem zu erfüllen, tragen Männer ein Kleidungsstück an sich selbst bekannt als Tzitzit und befestigen daran die gleichnamigen Fransen an dem Kleidungsstück. Männer tragen auch während des Gebets ein Kleidungstueck, das man als Tallit bezeichnet. Es gibt unterschiedlich Arten von Tallits, aber der am meist verwendete ist der traditionelle Tallit.
Der traditionelle Tallit besteht aus Wolle, meistens türkische Wolle, denn deren Qualität gilt als besonders gut. Der Tallit ist meistens gross genug, um damit den Kopf und einen grossen Teil des Koerpers zu bedecken.Der traditionelle Tallit wird fuer Gewöhnlich mit dem oberen Teil über den Kopf getragen und mit dem anderen Teil werden die Schultern und der Rücken bedeckt.Dieser Tallit hat für gewöhnlich schwarze, blaue oder weisse Streifen, aber es gibt auch Tallits mit goldenen, braunen oder silbernen Streifen. Das Muster der Streifen wird auf das jüdische Erbe zurückgeführt, je nach dem ob Chabad, Aschkenasisch, oder yemenitisch.
Bei den Tzitzit Fransen gibt es mehrere Optionen. Obwohl der traditionelle Tallit meist schon mit befestigten Fransen kommt, kann man trotzdem einen Tallit ohne Fransen bestellen. Viele jüdische Männer ersetzen die Schnüre (Schaufäden) mit einem anderen Set von Tzitzit Schnüren. Die Schaufäden können sowohl dich als auch dünn sein. Sie können auch einen Tallit bestellen, an dem die Techelet Schnur schon befestigt ist. Die Traditionen wie die Tzitzit befestigt werden kann sich unterscheiden. Tzitit können z.B nach Rashi, Arizal, Rambam und Avad gebunden werden. Die Ecken des Tallits werden für gewöhnlich mit etwas extra Stoff gestärkt, damit der Stoff von den Tzitzit geschont wird und diese nicht abfallen.
Sie können Ihren Tallit individuell gestalten, zum Beispiel indem Sie einen Namen oben auf den Tallit sticken lassen. Eine weitere Möglichkeit ist es eine Atara zu befestigen - ein Stück Stoff, das an der Oberkante des Tallits befestigt wird. Die Atara ist in der Regel mit silbernen Fäden bestickt oder besteht aus Seide. Oft wird Etwas im Zusammenhang mit dem Judentum dargestellt.Sterling silber Ataras bestehen oft aus Schild und zum Viereck geformten Silberverbindungen. Die verbindungen werden an die Atara genäht und können zu Blumen oder Diamanten geformt werden. Silberne Ataras zeigen oft Jerusalem oder etwas Anderes, was sich auf das Judentum bezieht.
Tallit-Ratgeber
Eines der bekanntesten Judaica Elemente, das man in der Synagoge finden kann neben Thoras und Gebetsbüchern, ist der Tallit, auch als Gebetsschal bekannt.
Was ist ein Tallit?
Ein Tallit ist ein großes viereckigen Kleidungsstück, das von jüdischen Männern während der Gebete unter der Woche getragen, an Schabbat und an jüdischen Feiertagen. Der Tallit ist in der Regel aus Wolle angefertigt und weiß gefärbt. Der tallit kann auch aus anderen Materialien bestehen, jedoch nie aus einer Kombination von Wolle und Leinen aufgrund eines biblischen Verbots, welches das Tragen einer solchen Kombination nicht erlaubt. Abhängig von der Gemeinschaft, kann der Tallit ab dem Alter von 7, der Bar Mizwa oder nach der Ehe getragen werden. In einigen Gemeinden wird der Tallit bei der Hochzeitszeremonie verwendet, wobei er vom Bräutigam getragen wird oder als Vordach für die Chuppah dient.
Dekorationen
Der Tallit kann mit einer Variation von Judaica dekoriert werden. Es gibt allerdings einige Verzierungen, die alle Tallits gemeinsam haben. Die erste dieser Verzierungen ist in der Mitte am obersten Rand, dort ist der extra Stoff oft mit Blumenmuster und Gebeten in Schwarz oder Blau bestickt. Die zweite Verzierung, die an allen Tallits gefunden werden kann, sind die Streifen, die entlang der Seiten gehen. Die Streifen können nahezu jede Farbe haben, sind in der Regel aber blau, schwarz oder weiß. Sie können jedoch andere Farbtöne wie Grün und Rot enthalten. Einige Tallits sind bunt, mit Streifen in vielen Farben und sollen den Mantel Josephs widerspiegeln. Andere häufige Dekorationen auf dem Tallit am oberen Teil sind Ansichten Jerusalems, der sieben Arten.
Atara
Zu den Streifen und dem dekorierten Teil des Tallits, ist bei manchen die Atara besonders schön designed. Die Atara ist ein langes Stück Kleidung, das oft mit Sterlin Silber verziert ist, meistens sind es dreieckige, quadratische oder blumenförmige Muster. Die Atara ist sehr beliebt bei vielen jüdischen Gemeinden, auch wenn sie nicht zu dem Tallit gehören muss.
Schnüre
Für Gewöhnlich kommt der Tallit mit Schnüren, die an jeder Ecke des tallits befestigt sind. Die an den Ecken angebundenen Schnüre, können so wie die Fransen des Tzitzits unterschiedlich gebunden werden. Anlehnend an die Regeln der jüdischen Anführer wie Rashi, Rambam (Maimonides) , Arizal und andere. Auch eine Techelet Schnur kann an eine Ecke angebunden werden, genauso wie bei einem Tzitzit.
Für mehr Information
Für mehr information über Tallit, Judaica Artikel, or Synagogen Artikel, bitte kontaktieren Sie unsere Judaica Experten mit Ihren Fragen.
Description
Tallits
Es ist ein Gebot im Judentum für Männer an den Rändern eines viereckigen Kleidungsstücks Fransen zu tragen. In der heutigen Zeit ist es ungewöhnlich diese Art von Kleidung zu tragen. Um dieses Gebot trotzdem zu erfüllen, tragen Männer ein Kleidungsstück an sich selbst bekannt als Tzitzit und befestigen daran die gleichnamigen Fransen an dem Kleidungsstück. Männer tragen auch während des Gebets ein Kleidungstueck, das man als Tallit bezeichnet. Es gibt unterschiedlich Arten von Tallits, aber der am meist verwendete ist der traditionelle Tallit.
Der traditionelle Tallit besteht aus Wolle, meistens türkische Wolle, denn deren Qualität gilt als besonders gut. Der Tallit ist meistens gross genug, um damit den Kopf und einen grossen Teil des Koerpers zu bedecken.Der traditionelle Tallit wird fuer Gewöhnlich mit dem oberen Teil über den Kopf getragen und mit dem anderen Teil werden die Schultern und der Rücken bedeckt.Dieser Tallit hat für gewöhnlich schwarze, blaue oder weisse Streifen, aber es gibt auch Tallits mit goldenen, braunen oder silbernen Streifen. Das Muster der Streifen wird auf das jüdische Erbe zurückgeführt, je nach dem ob Chabad, Aschkenasisch, oder yemenitisch.
Bei den Tzitzit Fransen gibt es mehrere Optionen. Obwohl der traditionelle Tallit meist schon mit befestigten Fransen kommt, kann man trotzdem einen Tallit ohne Fransen bestellen. Viele jüdische Männer ersetzen die Schnüre (Schaufäden) mit einem anderen Set von Tzitzit Schnüren. Die Schaufäden können sowohl dich als auch dünn sein. Sie können auch einen Tallit bestellen, an dem die Techelet Schnur schon befestigt ist. Die Traditionen wie die Tzitzit befestigt werden kann sich unterscheiden. Tzitit können z.B nach Rashi, Arizal, Rambam und Avad gebunden werden. Die Ecken des Tallits werden für gewöhnlich mit etwas extra Stoff gestärkt, damit der Stoff von den Tzitzit geschont wird und diese nicht abfallen.
Sie können Ihren Tallit individuell gestalten, zum Beispiel indem Sie einen Namen oben auf den Tallit sticken lassen. Eine weitere Möglichkeit ist es eine Atara zu befestigen - ein Stück Stoff, das an der Oberkante des Tallits befestigt wird. Die Atara ist in der Regel mit silbernen Fäden bestickt oder besteht aus Seide. Oft wird Etwas im Zusammenhang mit dem Judentum dargestellt.Sterling silber Ataras bestehen oft aus Schild und zum Viereck geformten Silberverbindungen. Die verbindungen werden an die Atara genäht und können zu Blumen oder Diamanten geformt werden. Silberne Ataras zeigen oft Jerusalem oder etwas Anderes, was sich auf das Judentum bezieht.
Tallit-Ratgeber
Eines der bekanntesten Judaica Elemente, das man in der Synagoge finden kann neben Thoras und Gebetsbüchern, ist der Tallit, auch als Gebetsschal bekannt.
Was ist ein Tallit?
Ein Tallit ist ein großes viereckigen Kleidungsstück, das von jüdischen Männern während der Gebete unter der Woche getragen, an Schabbat und an jüdischen Feiertagen. Der Tallit ist in der Regel aus Wolle angefertigt und weiß gefärbt. Der tallit kann auch aus anderen Materialien bestehen, jedoch nie aus einer Kombination von Wolle und Leinen aufgrund eines biblischen Verbots, welches das Tragen einer solchen Kombination nicht erlaubt. Abhängig von der Gemeinschaft, kann der Tallit ab dem Alter von 7, der Bar Mizwa oder nach der Ehe getragen werden. In einigen Gemeinden wird der Tallit bei der Hochzeitszeremonie verwendet, wobei er vom Bräutigam getragen wird oder als Vordach für die Chuppah dient.
Dekorationen
Der Tallit kann mit einer Variation von Judaica dekoriert werden. Es gibt allerdings einige Verzierungen, die alle Tallits gemeinsam haben. Die erste dieser Verzierungen ist in der Mitte am obersten Rand, dort ist der extra Stoff oft mit Blumenmuster und Gebeten in Schwarz oder Blau bestickt. Die zweite Verzierung, die an allen Tallits gefunden werden kann, sind die Streifen, die entlang der Seiten gehen. Die Streifen können nahezu jede Farbe haben, sind in der Regel aber blau, schwarz oder weiß. Sie können jedoch andere Farbtöne wie Grün und Rot enthalten. Einige Tallits sind bunt, mit Streifen in vielen Farben und sollen den Mantel Josephs widerspiegeln. Andere häufige Dekorationen auf dem Tallit am oberen Teil sind Ansichten Jerusalems, der sieben Arten.
Atara
Zu den Streifen und dem dekorierten Teil des Tallits, ist bei manchen die Atara besonders schön designed. Die Atara ist ein langes Stück Kleidung, das oft mit Sterlin Silber verziert ist, meistens sind es dreieckige, quadratische oder blumenförmige Muster. Die Atara ist sehr beliebt bei vielen jüdischen Gemeinden, auch wenn sie nicht zu dem Tallit gehören muss.
Schnüre
Für Gewöhnlich kommt der Tallit mit Schnüren, die an jeder Ecke des tallits befestigt sind. Die an den Ecken angebundenen Schnüre, können so wie die Fransen des Tzitzits unterschiedlich gebunden werden. Anlehnend an die Regeln der jüdischen Anführer wie Rashi, Rambam (Maimonides) , Arizal und andere. Auch eine Techelet Schnur kann an eine Ecke angebunden werden, genauso wie bei einem Tzitzit.
Für mehr Information
Für mehr information über Tallit, Judaica Artikel, or Synagogen Artikel, bitte kontaktieren Sie unsere Judaica Experten mit Ihren Fragen.
- Style Sets Remove This Item